21. Feb 2025
Die israelische Knesset hat diese Woche über einen Gesetzesvorschlag abgestimmt, der vorsieht, dass jede Spende aus ausländischen staatlichen Quellen an zivilgesellschaftliche Organisationen mit 80 %…
Rachel Halpern
29. Apr 2011
Auf dem neuen, frisch eingeweihten Lörracher Mahnmal stehen ein Text über die Deportation in Deutsch, Englisch und Französisch, die Namen der 52 jüdischen Opfer, die bekannt sind, sowie ein…
Gérard Wirtz
25. Jul 2014
In einer Erklärung hat die Jüdisch/Römisch-katholische Gesprächskommission (JRGK) bekannt gegeben, dass sie «mit Entsetzen und Besorgnis» von den antijüdischen Äusserungen, Übergriffen und…
30. Apr 2020
Die Israelitische Gemeinde Basel feierte an Jom Haazmaut zum 72. Jahr des Bestehens des Staates Israel in der mit israelischen Flaggen geschmückten Synagoge (Bild unten). Die Feier wurde über…
Sarah Leonie Durrer
04. Jul 2025
Was ist los innerhalb der jüdischen Gemeinschaft der Schweiz? In den vergangenen Wochen traten Konflikte zutage, die bis anhin im Hintergrund schwelten. Während die Differenzen unter Jüdinnen und…
Valerie Wendenburg
15. Jan 2016
Der Begriff «Emanzipation» leitet sich aus der antiken römischen Rechtssprache ab und bedeutet «jemanden aus der Verfügungsgewalt des Familienvorstandes in die volle Mündigkeit» zu entlassen. Im 19…
Uri Kaufmann
03. Nov 2023
tachles: Das Kunsthaus Zürich hatte eine Umhängung der Sammlung Bührle in Verbindung mit einer Ausstellung zum Thema Provenienz angekündigt. Wie sehen Sie das als Rechtsvertreter von Opferfamilien?
…
Yves Kugelmann