23. Okt 2008
Mit der direkten und gleichzeitig offenen Frage «Ist mit Religion ein Staat zu machen?» wandte sich die Paulus-Akademie in Zürich am 2. Oktober der Wechselbeziehung zwischen Religion und Politik zu…
Joël Hoffmann
22. Aug 2008
Die Stimmung während der Einführung von Rabbiner Yaron Nisenholz,
der bereits vor zwei Jahren mit grosser Mehrheit als Nachfolger von Rabbiner
Arie Folger in das Amt des Gemeinderabbiners der…
20. Jun 2008
Von Gisela Blau
Mich interessiert die Geschichte von Raubkunst, wie man sie aus dem Holocaust
kennt, und wie wir damit umgehen», sagt Uriel Orlow. Der 34-jährige
Zürcher, der nach der Matura…
13. Sep 2007
Starke Texte, einfühlsame Kompositionen, prominente Stimmen, ungezwungene
Offenheit: David Klein setzt mit der musikalischen Interpretation und Lesung
von Selma Meerbaum-Eisingers Gedichten…
27. Jan 2006
Das «Heimische Forum» nennt sich der erste jüdische Internetchat Zürichs und kündigt an: «Jiden helfen Jiden.» Angebote und Informationen rund um Koscherversorgung, Reisen, Kaufanzeigen, News und was…
14. Jan 2005
Eigentlich könnte Alfred Donath zufrieden sein. Noch vor seiner Abreise nach Brüssel an die Delegiertenversammlung (DV) des World Jewish Congress (WJC) erhielt der Präsident des Schweizerischen…
24. Dez 2004
Die eingehende Debatte um das vom Vorstand proklamierte Defizit von rund 400000 Franken für das Budget 2005 (vgl. tachles 51/04) verdeutlicht einmal mehr, dass längst nicht mehr nur die Finanzen der…