13. Apr 2017
Es ist ein böses Zeichen für Angestellte und Berater, wenn Donald Trump plötzlich deren Bedeutung negiert. So geschah es seinem ehemaligen Wahlkampf-Chef Paul Manafort, nachdem dieser aufgrund…
23. Dez 2016
Wenn Hamlet, der grosse Paranoiker der Weltliteratur, dem opportunistischen Schwätzer Polonius auf die Frage, was er denn da gerade lese, sein berühmtes «words, words, nothing but words»…
Charles E. Ritterband
07. Jun 2016
Der imponierende Kopf der Blues-Legende Howlin´ Wolf ziert die Titelseite des neuen aufbau. Unter der Zeile «Blues und Bücher» ist das Heft Person und Werk von Peter Guralnick gewidmet. 1943 in…
30. Jan 2015
Im Rahmen des Jom-Ijun-Lerntags, der einmal jährlich in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich stattfindet, wird am 1. Februar über Menschen gesprochen, die andere Menschen mit ihren Werken und…
Tamara Henz
21. Mär 2014
Letztes Jahr jährte sich zum 50. Mal der «Great March on Washington», eine der grössten politischen Menschenrechtsdemonstrationen in der Geschichte der USA, auf der damals Martin Luther King jr…
Julian Voloj
07. Jun 2013
Mireille Meyer, Präsidentin des Israelitischen Frauenvereins Biel, begrüsste drei Dutzend Delegierte von jüdischen Frauenvereinen als ihre Gäste, und Yvette Mottier, Präsidentin des Bundes…
Gisela Blau
19. Jul 2012
Im Editorial zum Programmbuch legt der Intendant Michael Haefliger klar, was ihn bewogen hat, in 29 Sinfoniekonzerten, der Reihe «Glaubensbekenntnisse» und in zahlreichen weiteren Konzerten…
Walter Labhart