31. Jul 2023
Auf welche tradierten Erzählungen berufen sich politische Akteure der Schweiz, wenn sie über ihr eigenes Land sprechen? Welche Narrative werden von wem vermittelt? Diesen Fragen auf den Grund geht…
Valerie Wendenburg
23. Okt 2015
Die endgültige Zahl der Sitze in den Fraktionen des nationalen Parlaments in Bern ist noch nicht entschieden, weil in zwölf Kantonen ein zweiter Wahlgang für den Ständerat ansteht. Erst 27 der 46…
Gisela Blau
16. Mär 2018
Dass es auch in jüdisch-orthodoxen Kreisen der Schweiz Fälle von sexuellem Missbrauch gibt, ist bekannt (vgl. tachles 3/18). Lange Zeit wurde dieses schwierige Thema jedoch tabuisiert und…
Naomi Kunz
15. Jul 2020
Grund dafür sind unter anderem Probleme am Sensorsystem, welches unbegleitete Drohnenflüge ermöglichen soll. Die israelische Armeedrohne des Typs Hermes 900 HFE könne voraussichtlich erst 2021…
Redaktion
14. Feb 2014
Unruhige Träume. «Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.» Als Zugewanderte in der Schweiz letzten Montag…
Yves Kugelmann
04. Aug 2014
Im Frühjahr 1980 verübten zwei Männer und eine Frau sieben Brand- und Sprengstoffanschläge in Norddeutschland gegen eine Auschwitz-Ausstellung, eine jüdische Schule und gegen Ausländerheime. Die…
23. Jun 2017
Der jüngste Aufreger ist eine kürzlich als Dissertation vorgelegte Arbeit von 950 Seiten der Genfer Historikerin Ruth Fivaz-Silbermann über die Flucht in die Schweiz, vor allem über die Grenze zu…
Gisela Blau