30. Okt 2020
Am vergangenen Dienstag gab es eine virtuelle Premiere im Bereich der sozialen und Altersinstitutionen sowie Wohnheimen in der ganzen Schweiz: Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF)…
Redaktion
12. Okt 2018
Dass die Schweiz in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 eine Drehscheibe für alle nur denkbaren Operationen – auch jenseits von Agenten- und Spionageringen – gewesen ist, lässt sich längst in Romanen,…
Gabriel Heim
27. Jun 2014
Vier Wochen lang steht Brasilien im Zentrum des Fussballs. Am Sonntag war für die jüdischen Fussballer der Schweiz Fussballkunst in Basel angesagt. Rund 33 Mannschaften aus Basel, Genf und Zürich…
03. Jun 2016
Der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter nimmt am Freitag, 3. Juni, an einem Ministertreffen in Paris teil, das den Friedensprozess im Nahen Osten wieder in Gang bringen soll. Die von…
06. Mär 2015
Sie wirkt entspannter, als vermutet: Olga Grjasnowa, leger gekleidet mit Jeans und einem schwarzen Pullover, rührt in ihrem Tee und entspricht in ihrer gelassenen Art so gar nicht der Frau, als die…
Valerie Wendenburg
24. Dez 2015
Ausser Michael Kohn hat kaum ein Schweizer Jude höhere Geltung, höhere Bekanntheit und höhere Funktionen in der Wirtschaft und in der Wirtschaftspolitik erreicht. Noch dazu aus eigener Kraft, ohne…
Gisela Blau
11. Mai 2012
Der «arabische Frühling»? Shalom Cohen nennt die Reihe von Aufständen und Befreiungsbewegungen, die seit Ende 2010 mehrere arabische Staaten erfasst haben, anders: «islamisches Erblühen». Am Schluss…