16. Aug 2013
Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit sind in unseren Tagen zentral und werden rege diskutiert, wie zahlreiche Debatten zur Klimaerwärmung, zur drohenden Ressourcenverknappung oder zu beunruhigenden…
Naomi Kunz
14. Jun 2013
Angefangen hat es mit einer Kolumne in der Lokalzeitung «Surbtaler». Dort schrieb Roy Oppenheim, wohnhaft in Lengnau, in der März-Ausgabe: «Wenn Lengnau und Endingen etwas Besonderes, Einmaliges zu…
Andreas Schneitter
22. Mär 2013
Alle haben sie eines gemein: ihren jüdischen Hintergrund, die Schweiz als Wahlheimat und das Leben zwischen zwei Welten. Verschiedene Beweggründe haben sie hierher gebracht und entsprechend…
Naomi Kunz
07. Sep 2012
tachles: Was ist für Sie als Dramaturg die grösste Herausforderung am Stoff «Genesis»?Lukas Bärfuss: Den Weg zu einer unvoreingenommenen Lektüre zu finden und die Geschichten und die Entwicklung der…
Yves Kugelmann
22. Jun 2012
Einen Generalisten nannten ihn die einen, er selbst nannte sich Künstler. Walter Jonas war beides: Maler, Lehrer, zuweilen Publizist und Fernsehpionier. Ihn jedoch zu kategorisieren wäre ein…
Nicole Dreyfus
17. Sep 2010
Nimmt man die hektische Betriebsamkeit rund um die nach fast zweijährigem Unterbruch wieder angelaufenen israelisch-palästinensischen Friedensverhandlungen zum Massstab, dann könnte der Beobachter…
Jacques Ungar
05. Mär 2009
Ishtiaq Ahmed, der Sprecher des Moscheenrates im englischen Bradford, lebt mit drei Generationen seiner Familie in einem luxuriösen Haus, das sein Vater, ein in Pakistan aufgewachsener und…
Dinah A. Spitzer