09. Nov 2018
Ihre politischen Gegner sparten nicht mit Schimpfwörtern, wenn sie über Rosa Grimm-Schlain schrieben. «Giftkröte» wurde die Kommunistin genannt, ein «Häuflein getrocknetes Elend» oder «Hyäne des…
Yaël Debelle
02. Aug 2012
Eine Stunde lang deutete nichts auf den unerwarteten Ausgang hin. Roger Federer, die Nummer 1 des Herrentennis, und Stanislas Wawrinka sicherten sich mit drei Breaks im Achtelfinal des Herren-Doppels…
12. Apr 2013
Im September feiert die Sektion Bern der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem Fest, an dem auch die in der Schweiz lebende israelische Sängerin Ella Ronen – bekannt…
Peter Abelin
30. Mai 2008
Von Andreas Mink
Gut zehn Jahre nach den Gruppenklagen im Namen von Holocaust-Opfern sieht
sich die Schweizer Grossbank UBS vor amerikanischen Gerichten erneut gravierenden
Vorwürfen…
27. Mai 2016
Ihre Leidenschaft liess Peggy Guggenheim
(1898–1979) zu einer der einflussreichsten Mäzeninnen, Sammlerinnen und Galeristinnen
moderner Kunst werden. Ein Dokumentarfilm porträtiert die…
Katja Behling
13. Aug 2004
Von Amiram Barkat
Mauricio Tempelhoff, ein jüdischer Bankier aus Polen, kaufte in den dreissiger Jahren einige Dutzend Dunam Land in der Bucht von Haifa (1 Dunam ist gleich 1000 Quadratmeter)…
17. Aug 2001
Von Tanja Hetzer
Ich lebe! Das ist ein Wunder Gottes" schrieb Salo Blechner nach der Befreiung
aus dem KZ Bergen-Belsen an seinen Bruder Jakob in der Schweiz. "Nach fast
6 Jahren, welche ich…