12. Jun 2022
Folgende Anekdote machte einst die Runde um den Globus: Als Ranan Lurie als 20jähriger Soldat eine erlittene Kriegsverletzung auskurieren musste, entdeckte er auf seinem Nachttisch zufällig…
Jacques Ungar
05. Jul 2019
Die Tel-Aviv-Universität (TAU) erforscht Kommunikationsstörungen und bietet Dienstleistungen für Betroffene und Angehörige. Nun werden all die unterschiedlichen Kompetenzen, die an mehreren der neun…
Vivianne Berg
28. Apr 2017
Sogenannte nachrichtenlose Vermögen meist jüdischer Inhaber auf Schweizer Banken verursachten Ende der 1990er-Jahre in der Schweiz eine Staatskrise und im Ausland heftige Anschuldigungen und häufig…
Gisela Blau
22. Mai 2007
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), laut eigenem
Leitbild ein «Teil des Eidgenössischen Departements für auswärtige
Angelegenheiten (EDA)», ist seit Jahren in den von…
22. Aug 2008
Sind die Schweizer Rassisten? Die Antwort fällt durchzogen
aus; es kommt auch darauf an, wer sie äussert. Schwarzhäutige Menschen
mit rotem Pass, die keinen Einlass in die Disco finden, gibt es…
22. Jun 2018
Am vergangenen Sonntag organisierten die Israel-Werke Schweiz (IWS) zusammen mit Schweizer Juden und mit Unterstützung der Botschaft des Staates Israel anlässlich der 70-jährigen Unabhängigkeit ein…
Redaktion
08. Nov 2013
Die glücklichsten Menschen der Welt leben angeblich in Skandinavien. Die Schweiz rangiert auf dem dritten Platz. So jedenfalls das Ranking im aktuellen «World Happiness Report» (WHR), einem Uno…
Katja Behling