24. Apr 2013
In Casablanca ist das Museum des marokkanischen Judentums, eine der wenigen Institutionen dieser Art in der arabischen Welt, nach mehrmonatigen Renovationsarbeiten wieder eröffnet worden. An der…
28. Mär 2003
Nur selten lässt sich der Ausdruck «die Welt ist verrückt geworden»
verwenden, ohne dass es lächerlich tönen würde. Eine Karikatur
in der spanischen Zeitung «El Mundo» widerspiegelt…
17. Mär 2017
In einer der beiden diesjährigen Europäischen Kulturhauptstädte schmücken sich das in Mitteljütland gelegene Aarhus und alle Orte und Gemeinden der Region Midtjylland 2017 mit besonderen Attraktionen…
Katja Behling
30. Aug 2019
tachles: Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begann die Ronald S. Lauder Foundation mit dem Wiederaufbau jüdischer Gemeinden in Osteuropa. Wo liegt heute ihr Schwerpunkt?Josh Spinner: Sie dient der…
15. Apr 2021
Obwohl Israel ein Einwanderungsland ist, sind 78% der Israelis im Land geboren. Die Bevölkerung ist jung. Rund 28% sind unter 14 Jahren alt. Damit ist Wachstum vorprogrammiert: So sollen zum…
Simon Erlanger
17. Feb 2015
Mit «Schock und Empörung» reagiert die Anti-Defamation League (ADL) auf die Terroranschläge von Kopenhagen gegen Mitglieder einer europäisch-jüdischen Gemeinde und eine demokratische Gesellschaft…
26. Jan 2018
Heute gilt die jüdische Journalistin, Schriftstellerin, Politikerin und Frauenrechtlerin Louise Weiss, die am 26. Januar vor 125 Jahren geboren wurde, als «Grossmutter Europas». Weiss trat für die…
Katja Behling