02. Mär 2007
Es gab nicht wenige Besucher der Ausstellung «Picasso und seine Zeit»
im Museum Berggruen in Berlin-Charlottenburg, die vor einem Werk Picassos plötzlich
in ein Gespräch mit einem älteren…
25. Nov 2005
Von Rainer Meyer
Die Aufnahme der orthodox geprägten Jüdischen Gemeinschaft Schleswig-Holstein,
des liberalen Landesverbandes Jüdischer Gemeinden von Schleswig-Holstein
und des liberalen…
27. Mai 2005
Als Bundesaussenminister Joschka Fischer vom Zentralrat der Juden in Deutschland vor zwei Wochen mit dem Leo-Baeck-Preis geehrt wurde, honorierte das offizielle Judentum nicht nur dessen Verdienste…
25. Apr 2025
Trennung von Müttern und Kindern, Zwangssterilisationen und -abtreibungen sowie Morde an Neugeborenen waren gängige Verfolgungspraktiken im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Viele überlebende…
Pavla Plachá
23. Dez 2022
Lucian Freud gilt als einer der einflussreichsten Maler des 20. und des 21. Jahrhunderts. Für ihn sass die Queen Modell, Freuds Werke erzielen Preise von 35 Millionen Dollar und mehr. Im Dezember…
Katja Behling
17. Jan 2020
Theodor Fontanes besondere Fähigkeiten – so hat es sein Biograf Hans-Heinrich Reuter geschrieben – seien seine glänzende Beobachtungsgabe, sein kritisches Denken und sein Sinn für historische…
Wolf Scheller
18. Nov 2016
Als Professor an der Yale University und Direktor des dortigen Institute for Social and Policy Studies ist Jacob Hacker einer der bekanntesten Politologen der USA. Gemeinsam mit seinem Fachkollegen…
Andreas Mink