26. Jun 2020
Die Revoluzzerin Rosa Luxemburg soll sich auf Sylt eher gelangweilt haben. Auch Romy Schneider konnte dem herb-friesischen Eiland ebenso wenig abgewinnen wie den Nudisten, die sich in den Dünen…
Katja Behling
19. Jun 2020
Neue Normalität». Kaum ein Ausdruck war in den Wochen des Lockdowns und der allmählichen Lockerung zahlreicher Beschränkungen häufiger zu hören. Wird es eine Rückkehr zur Normalität, wie wir sie…
Katja Behling
23. Jan 2015
70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz stellt sich die Frage: Kann eine Annäherung überhaupt noch gelingen? Das Theater Amsterdam zeigt, wie es geht. Ein Tagestrip nach Auschwitz dagegen, vom…
Michael Scharenberg
14. Mai 2013
TACHLES: Ihr Vater wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Woran müssen Sie dabei allem voran denken?PETER STEPHAN JUNGK: Ich habe während der letzten Monate oft daran denken müssen, wie sicher er…
Yves Kugelmann
08. Mär 2013
Seinem Vater hatte er ein Schreiben an Hermann Göring übergeben mit der Mitteilung, er sei emigriert, dann hatte er eiligst den Nachtzug nach Basel bestiegen. Am Morgen des 4. Mai 1936 trifft der…
Thomas Blubacher
25. Mai 2012
Die Briefe, die sich Jacob Taubes und Carl Schmitt wischen 1955 und 1980 schrieben, können als ein Paradebeispiel für das Funktionieren eines wirklichen Liberalismus gesehen werden. Der Briefwechsel…
Cord Riechelmann
28. Okt 2011
tachles: Seit vier Jahren haben wir eine Finanzkrise, alle reden ständig von Krise. Können Sie diese benennen und einordnen?Andreas Höfert: Es sind verschiedene Phasen einer Krise. In den neunziger…
Yves Kugelmann