08. Mai 2020
Am 17. September 1944 wurde vor dem Hohenzollern-Schloss in Sigmaringen die französische Fahne gehisst. Der Ort an der oberen Donau war von der deutschen Reichskanzlei zum Sitz der französischen…
Regula Heusser-Markun
06. Dez 2019
Sarah Moon gilt seit Jahrzehnten als eine der bedeutendsten Modefotografinnen. Bekannt wurde sie durch Aufnahmen für Chanel, Dior, Cacharel und Comme des Garçons. Nach ihrer gefeierten Kampagne für…
Katja Behling
09. Feb 2018
Wie kam es dazu, dass Sie in Ihrer Heimatstadt Basel nun «Die Dreigroschenoper» inszenieren?
Der Intendant des Basler Theaters, Andreas Beck, hat mich angerufen und gefragt, ob ich nach so langer…
Valerie Wendenburg
14. Okt 2016
Raymond Battegay hat in Basel studiert und 1952 das eidgenössische Arztdiplom erlangt. 1958 wurde Raymond Battegay zum Oberarzt ernannt. 1969 wurde er Extraordinarius und 1976 Ordinarius ad personam…
Maurizio Molinari
15. Jan 2016
Ihr Schlachtruf klang wie Kindersprache: «Dada» – es war eine schräge Herrenrunde mit Damen,
die 1916, während des Ersten Weltkrieges, unter
dieser Parole in Zürich zu einer neuen Kunstbewegung…
Katja Behling
19. Okt 2011
Hinter Londons emsigen Geschäftsstrassen versteckt, liegt der Groucho Club, stilvoll und exklusiv eingerichtet und nach dem amerikanisch-jüdischen Komiker Groucho Marx benannt, der das öde…
Aaron Burke
25. Feb 2010
Die «New York Times» hat den Immobilienunternehmer Jerry Speyer einmal den «Anti-Trump» genannt. Das bezog sich nicht nur auf den persönlichen Geschmack von Speyer, der zwar mit sicherer Hand…
Andreas Mink