23. Feb 2018
Die Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» kann als Chance gesehen werden. Die direkte Demokratie beschert der Bevölkerung das Recht, sich zu seinem…
Gabriel Heim
15. Dez 2017
Die Reaktionen auf Donald Trumps Entscheidung, die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem nicht länger auszusetzen, waren absehbar. Seine Fans aus den Reihen der evangelikalen Christen in den USA…
Hanno Loewy
04. Mai 2016
Wenn ich einmal reich wärʼ», singt der Milchmann Tewje im 1964 am Broadway uraufgeführten Musical «Anatevka (Fiddler on the Roof)», das auf Scholem Alejchems jiddischem Schicksalsroman «Tewje, der…
Katja Behling
04. Mär 2016
Wohl kein anderer Kleiderkauf ist ein so emotionales Erlebnis wie das Aussuchen und Anpassen eines Brautkleides. Das Kleid für den «schönsten Tag im Leben» soll etwas ganz Besonderes sein, soll die…
Katja Behling
04. Mär 2016
Das Timing ist massgeschneidert: Eine Woche vor dem offiziellen Start in der Deutschschweiz ist der Film «Son Of Saul» bereits im Kino zu sehen – und zwar im Zürcher Arthouse-Kino Uto im Rahmen des…
Andreas Schneitter
15. Jan 2016
Ende des 18. Jahrhunderts erlangten die Juden zuerst 1776 in den Vereinigten Staaten und 15 Jahre später als Folge der Französischen Revolution in Frankreich erste rechtliche und politische…
Nicole Dreyfus
13. Feb 2015
Matthew «Motl» Didner, der künstlerische Leiter der Theatertruppe, erklärt: «Die Folksbiene wurde im Januar 1915 gegründet. Damals schlossen sich zwei Drama-Gesellschaften des Arbeiterrings zusammen…
Julian Voloj