04. Mai 2007
An einer Sitzung des sechsköpfigen Leitungsausschusses des Jüdischen Weltkongresses (WJC) in New York kündigte Edgar M. Bronfman (78) überraschend seinen Rücktritt an, wie u.a. die New York Times von…
20. Mai 2005
Im Dezember 2000 bieten Freunde der Schriftstellerin Roswitha Quadflieg einen Nachlass an. Er besteht aus zwei Blechkästen, gross wie Kühlschränke, gefüllt mit Zetteln, Kopien, Briefen, Akten und…
22. Apr 2005
Von Walter Labhart
Sein Leben und das der Welt des Buches ungnädige Schicksal zwangen Alfred
Polgar immer wieder, Werke mit dem Hinweis herauszugeben: «Dieser Auswahl
liegen folgende inzwischen…
03. Okt 2003
Zum jetzt angebrochenen neuen Jahr etwas Festliches und Optimistisches zu schreiben,
ist gar nicht leicht. Erstens nehmen die Probleme keine Rücksicht auf die
Feiertage, und zweitens hat vieles…
13. Jun 2003
von Regula Rosenthal
Geboren ist er 1947 in New York und übersiedelte als Dreijähriger
mit seinen Eltern in die Niederlande, wo er viele Jahre lebte. Blum fühlt
sich heute in den USA und in…
17. Apr 2003
von Jacques Ungar
Seit 1982 arbeitet Simcha Stein (53) im "Haus der Ghettokämpfer",
zuerst als Fremdenführer, heute aber als Generaldirektor dieser Institution,
die zum Kibbuz "Lochamei…
13. Dez 2002
Von Eva Burke
Zum ersten Mal ist der Holocaust Thema auf der Opernbühne. Das von William
Styron geschriebene und mit Meryl Streep in der Hauptrolle verfilmte Buch, das
nun Nicholas Maw als…