14. Okt. 2024
Die Frankfurter Buchmesse sorgt mit dem Gastland Italien auch dieses Jahr für eine Debatte. Michel Friedman spricht in der neuen Podcast-Folge von «Zukunft denken» über die Bedeutung von Messe und…
13. Okt. 2024
Er galt als der Philosoph, der die weltweiten Probleme um Weltklima, Technologie und Globalisierung am entschiedensten in den Blick genommen hat. Sein 1979 erschienenes Buch «Das Prinzip…
11. Okt 2024
Basel, Oktober 2024. Hilde Domins «Herbstzeitlosen» legt sich über die Städte. «Für uns, die stets unterwegs sind – lebenslängliche Reise, wie zwischen Planeten – nach einem neuen Beginn» wie die…
Yves Kugelmann
10. Okt. 2024
Was ist der Sinn des Lebens und wie stellt sich die Sinnfrage im Kontext der Aktualitäten nach einem der herausforderndsten Jahre für die jüdische Gemeinschaft in der Moderne? Die Tage zwischen Rosch…
07. Okt. 2024
Der Jahrestag zum 7. Oktober mit den Massakern der Hamas an 1200 Israeli und Geiselnahmen fällt in die tiefste Krise in Nahost seit Gründung des Staates Israel. Richard C. Schneider analysiert die…
02. Okt 2024
Berlin, September 2024. «An Rosch Haschana wird es eingeschrieben, und an Jom Kippur wird es besiegelt – wie viele vergehen und wie viele geboren werden, wer leben und wer sterben wird, wer zu seiner…
Yves Kugelmann
30. Sep. 2024
Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. In dieser ersten Episode spricht der…