Filteroptionen

Suchergebnisse

742 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
13. Okt. 2022
Atomare Bedrohung
Mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine ist die Debatte rund um Europas atomare Bedrohung wieder aktuell. Michel Friedman ordnet im aktuellen Podcast «Zukunft denken» Realpolitik, mediale Debatte…
Zum Podcast
13. Okt 2022
Ein Nachruf auf die Jahreszeiten – oder Venedigs Etrog
Venedig, Oktober 2022. Wo sind eigentlich die Faschisten geblieben? Der Lido scheint in der prallen Sonne. Menschen laufen stundenlang auf und ab. Die Kinder spielen im Sand. Die Thomas-Mann-Szenerie…
Yves Kugelmann
12. Okt. 2022
Der jüdische Proust
À la recherche du temps perdu» von Marcel Proust gehört zu den wichtigsten Novellen des 20. Jahrhunderts. Zum 100. Todestag des Autors präsentiert der Schweizer Literaturwissenschaftler und -kritiker…
Zum Podcast
07. Okt 2022
Menschen im Irrenhaus, Götter am Abgrund
Nizza, Oktober 2022. Der Pijut «Unetaneh Tokev» ist zentraler Teil der Liturgie zu Rosch Haschana und Jom Kippur. In den Tagen des hohen Gerichts wird gemäss der jüdischen Mythologie besiegelt, «wie…
Yves Kugelmann
30. Sep 2022
Förderung und Unsinn
Basel, September 2022. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) nimmt es mit den Realitäten nicht immer ganz so genau. Einmal will er die Schweizer Juden vertreten, vertritt aber…
Yves Kugelmann
29. Sep. 2022
Italiens Faschismus
Das Bündnis rechtspopulistischer und konservativer Parteien um Giorgia Meloni hat die Wahlen in Italien gewonnen. In Italien ist der politische Faschismus zurück. Was heisst das für Europa? Michel…
Zum Podcast
23. Sep 2022
Honig aus der Ukraine
Wien, September 2022. Gibt es noch Honig aus der Ukraine? Sergej wollte seine Bienen durch den Krieg in der Ostukraine bringen. Der Bienenzüchter aus dem Donbass kümmert sich inmitten des Gefechts…
Yves Kugelmann