31. Mai 2024
Basel, Mai 2024. Je länger der Krieg in Gaza andauert, desto mehr wird er die jüdische Gemeinschaft verändern, entzweien, verhärten – statt einen. Das zeichnete sich schon nach dem 7. Oktober ab, als…
Yves Kugelmann
31. Mai. 2024
Ralph Lewin blickt auf seine Amtszeit als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds in Krisenzeiten zurück – ein Gespräch über den Gemeindebund und seine Zukunft.
30. Mai. 2024
Mit Stefanie Bollag bekommt die Israelitische Gemeinde Basel an der kommenden Generalversammlung die erste Präsidentin. Im aktuellen Podcast blickt sie auf Herausforderungen, Wandel der Gemeinde und…
29. Mai. 2024
Wie muss man sich den Schriftsteller bei der Arbeit vorstellen? Zum 100. Todestag von Franz Kafka hat der Literaturprofessor und Kafka-Experte Andreas Kilcher in Kafkas Schreibstube geschaut und ein…
29. Mai. 2024
Der fortdauernde Krieg im Gazastreifen wird immer grausamer und hat mit der Operation in Rafah einen neuen Höhepunkt erreicht. Michel Friedman spricht in der aktuellen Ausgabe «Zukunft denken» über…
24. Mai 2024
Cannes, Mai 2024. Cannes ist nicht Berlin. Politik spielt sich dort beim Filmfestival auf der Leinwand und nicht auf dem roten Teppich ab. Kein billiger Aktivismus, keine vulgären…
Yves Kugelmann
23. Mai. 2024
Aus Anlass des 100. Todestags geben die beiden Autoren Nicolas Mahler und Alois Prinz Einblicke in Leben und Werk von Franz Kafka. Beide haben sich mit «Komplett Kafka» (Suhrkamp Verlag) und «Auf der…