13. Sep 2024
Hamburg, September 2024. Die Elbe liegt tief. Am Horizont bewegen sich Stückgutkrane auf den Kaimauern und löschen die Schiffsladungen im Hamburger Hafen. Aus der Ferne sind die rhythmischen…
Yves Kugelmann
12. Sep. 2024
Hannes Stein verfolgt für tachles-Podcast den US-Wahlkampf. Nach dem ersten Fernseh-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump blickt er auf den weiteren Verlauf des Wahlkampfs und beleuchtet das…
11. Sep. 2024
Migration bleibt das politische Thema Nummer eins in Europa. Nach einer erneuten Attentatswelle in Deutschland und der Schweiz sind Organisationen wie die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus…
06. Sep 2024
Berlin, September 2024. Die aktuellen Wochenabschnitte fangen die Gegenwart mehr ein, als vielen lieb sein kann. Zwischen Gesetz und Fluch, Gottes- oder laizistischem Staat, ja zwischen Königreich…
Yves Kugelmann
05. Sep. 2024
Mit «Der siebente Oktober» bringt der Schriftsteller Doron Rabinovici Zeugnisse in einer Montage auf die Bühne. Der Autor spricht über Ethik, Öffentlichkeit und den Konflikt. Tickets können hier…
04. Sep. 2024
Der amerikanisch-deutsche Journalist Hannes Stein lebt seit 17 Jahren in den USA. Im Podcast spricht er über den laufenden Wahlkampf, Europas Missverständnisse im Blick auf die USA und die jüdische…
02. Sep. 2024
Die Wahlen in ostdeutschen Bundesländern haben den erwarteten Dammbruch Realität werden lassen. Michel Friedman analyisert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» was das nun bedeuten könnte.