Filteroptionen

Suchergebnisse

700 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
30. Sep. 2024
Warum, weshalb und wie?
Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte von Hans Sahl, Judith Kerr, Imre Kertesz,…
Zum Podcast
27. Sep 2024
Ost-West am Hudson River
New York, September 2024. Die New Yorker nennen sie Shearith Israel. Die spanische und portugiesische Synagoge liegt an der West Side gegenüber des Central Park. Die sephardische Gemeinde war die…
Yves Kugelmann
25. Sep. 2024
Wahlen Basel-Stadt
Die LDP-Kandidaten Guy Rueff und Philip Karger diskutieren im tachles-Podcast über gemeinsame und unterschiedliche politische Perspektiven.
Zum Podcast
23. Sep. 2024
Trumps Judendrohung
In der Nacht auf Freitag hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump Juden gedroht, falls sie nicht ihn wählen würden. Der in Amerika Journalist Hannes Stein ordnet ein.
Zum Podcast
20. Sep. 2024
Leonard Cohen zu Jom Kippur
Der Kulturwissenschaftler Caspar Battegay ergründet in seinem neuen Buch «Leonhard Cohens Stimme» Werk und Leben des kanadischen Sängers im Kontext von poetischer Stimme und spiritueller Suche. Dabei…
Zum Podcast
20. Sep 2024
Das liberale Missverständnis
Frankfurt, September 2024. Die Tür geht auf, und man ist in einer anderen Welt der Gastfreundschaft, des Umgangs mit Menschen und so fort. Das persische Restaurant in Frankfurts Nordend ist nach…
Yves Kugelmann
19. Sep. 2024
Paris und die Erfindung der Moderne
Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» handelt von Paris, Geburtsstadt von Michel Friedman, und einer Stadt, die für den Aufbruch in die Moderne, für Klassik und viele Widersprüche steht. Ein…
Zum Podcast