13. Apr 2018
  
  
  Jährlich findet in Londons Kultur- und Gemeindezentrum JW3 die Jom-Haschoah-Feier statt. Nach einer Theateraufführung folgt eine Gedenkfeier an die Opfer der Schoah. Über 200 Besucher nehmen Teil.
…
      Eva Burke
        
  
  
  
        17. Jan 2025
  
  
  Die Zeit seit dem 7. Oktober 2023 ist für viele jüdische Menschen sehr schwierig. Die schreckliche Terrorattacke und die darauf folgenden antisemitischen Reaktionen haben viele von uns zutiefst…
      Dina Pomeranz
        
  
  
  
        20. Okt 2023
  
  
  Wer 1967 Menschen jeglichen Alters mit einem Transistorradio am Ohr durch die Strassen gehen sah und selber betroffen war, wusste sofort: Das sind andere jüdische Menschen, die Angst um den…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        04. Jul 2025
  
  
  Eigentlich meide ich Demonstrationen. Grosse Menschenmengen sind mir ungeheuer. Zudem versuche ich, den Schabbat zu wahren und verbringe ihn so ruhig wie möglich. Für die Gaza-Demonstration vom 21…
      Ivo Scherrer
        
  
  
  
        19. Sep 2025
  
  
  Die Einzigartigkeit des Anderen wird immer mehr verraten.»
Jacques Derrida
Die Menschen scheinen immer mehr nur noch als Masse erhältlich zu sein. Der Mensch in der Masse verfügt über einen…
      Sibylle Berg
        
  
  
  
        23. Feb 2018
  
  
  Antisemitismus, Rassismus, Faschismus, Totalitarismus – es beginnt immer mit der Sprache. Es geht darum, Reizwörter nur oft genug zu wiederholen, um Tabus zu brechen, worüber sich eine «anständige»…
      Richard C. Schneider
        
  
  
  
        07. Mär 2025
  
  
  Als ich in den 1990er Jahren in Jerusalem lebte, pflegte ich am Freitagabend öfter den Schabbatgottesdienst in der Gemeinde Yakar in Katamon zu besuchen, den ich damals ein «Schaumbad für die Seele»…
      Alfred Bodenheimer