28. Mär 2024
Vor einigen Tagen wurde in der ganzen jüdischen Welt Purim gefeiert. In Israel war für viele jüdische Menschen und Gemeinden das Verhältnis zu diesem fröhlichsten Tag des jüdischen Kalenderjahres in…
Emanuel Cohn
23. Aug 2024
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen.»
Part 2
Primo Levi
Und wenn der letzte Holocaustüberlebende von dieser Welt gegangen sein wird, ist es nie gewesen. Hat der Massenmord…
Sibylle Berg
29. Sep 2023
In einer Synagoge in Jerusalem bin ich seit einigen Jahren Vorbeter beim Neila-Gebet, dem Abschlussgebet des Jom-Kippur-Feiertags. Letztes Jahr widerfuhr mir ein trauma-tisches Erlebnis. Es geschah,…
Emanuel Cohn
08. Mär 2024
Wenn wir davon sprechen, dass die brutale Attacke letzten Samstagabend in Zürich-Selnau eine Zäsur gewesen sei, dann meinen wir damit eine Zäsur auf vielen Ebenen. Sie ist eine Zäsur, weil die…
Philip Bessermann
20. Okt 2024
Am 7. Oktober 2023 erstören Hamas-Terroristen den Grenzzaun zu Israel. Rund 3000 Kämpfer dringen über den Land-, See- und Luftweg in das Land ein. Die Terroristen schiessen wahhlos auf Passanten, sie…
Ferdinand von Schirach
10. Sep 2021
Wer wird leben und wer wird sterben (...) wer durch Wasser und wer durch Feuer (...) wer durch Erdbeben und wer durch die Pest (...)» heisst es in den Liturgien zu den hohen Feiertagen. Vor 20 Jahren…
Nigel Savage
21. Jun 2024
Es ist ein Spruch meiner Ururgrossmutter mütterlicherseits, der mir immer wieder in den Sinn kommt: «Der Mensch soll sich nicht an das gewöhnen müssen, an das er sich gewöhnen kann.» Sie sagte diesen…
Simon Erlanger