07. Dez 2017
Die Christen feiern bald Weihnachten und damit die Geburt ihres Heilands. Die Geschichte hinter dem Feiertag hat keine erkennbaren Schattenseiten.
Die Hirten und fast alle Protagonisten in der…
Eliyah Havemann
27. Jan 2023
Barbara Staudinger, die Nachfolgerin von Danielle Spera als Direktorin des Jüdischen Museums Wien, will markante neue Akzente setzen – und das ist ebenso verständlich wie lobenswert. Die Ablösung in…
Charles E. Ritterband
29. Mär 2019
Man täusche sich nicht: Binyamin Netanyahu, der begnadete Populist und Wahlkämpfer, hat nicht von Donald Trump das eklige Handwerk der Fake News und Verunglimpfungen gelernt. Das konnte er schon…
Richard C. Schneider
26. Feb 2021
Die kurze Antwort auf die Titelfrage Frage ist: ja. Die lange Antwort ist: nicht wirklich. Noch nicht. Wie kommt das? Binyamin Netanyahu sieht sich mit drei Anklagen konfrontiert. Erstens zum Vorwurf…
Yehuda Landau
10. Mai 2024
In unserem Wochenabschnitt ist von folgendem Verbot die Rede: «Vor einen Blinden sollst du kein Hindernis legen» (3. B. M. 19:14). Während die moralische Basis, die dieser Forderung zugrunde liegt,…
Emanuel Cohn
18. Aug 2023
August in den Schweizer Bergen ist nicht nur ein wundervolles Naturerlebnis, sondern auch eine soziologisch faszinierende Erfahrung. Wer im Sommer durch Davos oder St. Moritz schlendert, könnte…
Emanuel Cohn
15. Jul 2022
Wir befinden uns im Schmitta-Jahr, das heisst im siebten Jahr des jüdischen Landwirtschaftszyklus, in welchem gemäss der Thora das Land brachliegen soll: «Sechs Jahre lang sollst du dein Feld besäen…
Emanuel Cohn