17. Mai 2024
Dieser Tage weilte ich mit einer Gruppe von Studierenden in Amsterdam. Wir trafen dort auch die Judaistikprofessorin Irene Zwiep mit einer grösseren Gruppe der Studierenden ihres Fachs. Sie und ein…
Alfred Bodenheimer
15. Dez 2023
Weniger als ein halbes Jahr nach dem Ende des für Israel traumatischen Jom-Kippur-Kriegs vom Oktober 1973 mit beinahe 3000 toten Soldaten und mehr als doppelt so vielen Verwundeten lag ein erster…
Roger Weill
19. Aug 2022
Dann komm doch jetzt mit uns», sagte Noa halb im Spass, halb im Ernst. Vor fünf Wochen startete er zusammen mit meinem Sohn Elias zur Israel-Reise des ICZ-Jugendbundes Hagoschrim. Als ich die beiden…
Roger Weill
13. Mär 2020
Die Welt im Corona-Fieber: Auch jene, die auf der physischen Ebene glücklicherweise nicht am «Corona-Fieber» leiden, tun es auf der psychologischen. Dieses Virus ist Gesprächsthema Nummer eins. Es…
Emanuel Cohn
30. Apr 2021
In einem kürzlich veröffentlichten Paper beschreiben Forscher aus den USA und China die Entstehung eines Mischorganismus aus humanen und tierischen Zellen. Dabei wurden menschliche Stammzellen in…
Refoel Guggenheim
28. Mai 2020
Gerade noch rechtzeitig zu Schawuot hat der Bundesrat Gottesdienste wieder zugelassen. Möglich gemacht haben dies der Druck der Religionsgemeinschaften und strikte Hygiene-und Distanzkonzepte, die…
Simon Erlanger
27. Sep 2019
Der SIG ist heute stark, weil seine Stimme in Politik und Öffentlichkeit gehört wird. In den vergangenen Jahren haben wir uns eine glaubwürdige, ernstzunehmende und starke Position erarbeitet, auch…
Herbert Winter