11. Okt 2019
Bei den jüngsten Entscheidungen von Donald Trump in der Nahost-Politik ist kaum eine innere Logik zu erkennen. So gibt er zwar den Abzug amerikanischer Truppen aus den Kurden-Gebieten im Norden…
Andreas Mink
11. Okt 2019
Eigentlich sollte Regierungschef Netanyahu mit seinen endlosen Anhörungssitzungen der letzten Tage sowie der Vergabe beziehungsweise Entgegennahme von Milliardenaufträgen zur Genüge beschäftigt sein…
Jacques Ungar
04. Okt 2019
Der Weg aus der Sackgasse, in der wir stecken, führt durch die Bildung einer säkularen Einheitsregierung Israels. Sie sollte aus Blauweiss und Likud bestehen, die zusammen über 64 Knessetsitze…
Nechemia Strassler
04. Okt 2019
Nein, ich habe keine Lust schon wieder über Netanyahu zu schreiben. Und nein, auch nicht über Trump. Und schon gar nicht über Orbán oder Salvini. Und über Strache? Naja, über den zu
schreiben … Aber…
Richard C. Schneider
27. Sep 2019
Es gab die Gretchenfrage, mit der die israelischen Wähler rangen: Für oder gegen Netanyahu? Trotz drei Anklagen, trotz der Hölle, zu der ein beträchtlicher Teil des Negevs für viele der dort…
Israel Harel
27. Sep 2019
Mit den «Fridays for Future»-Demonstrationen, die als Schulstreik für das Klima durch Greta Thunberg in Schweden begannen, ist in den letzten Monaten das Thema Klimaschutz und Ökologie ins Zentrum…
Rabbiner Jehoshua Ahrens
27. Sep 2019
Das wohl bekannteste und populärste Gebet der hohen jüdischen Feiertage ist das «Awinu malkeinu»» («Unser Vater, unser König»). Was ist denn das Geheimnis dieses Gebetes? Warum wird dieses Gebet…
Michel Bollag