22. Sep 2010
Mit dem Wort Ghetto wird heute oft auf ein Phänomen rekurriert, welches treffender mit Elendsviertel oder Slum bezeichnet würde. Ein Ghetto ist nicht einfach ein Wohngebiet, in welchem äussere Armut…
19. Aug 2022
Im Sommer 1943, knapp vier Jahre nach dem Tod Sigmund Freuds, sorgte ein Fund in dessen Nachlass weltweit für Aufsehen. Man hatte lange nicht gewusst, ob der im Londoner Exil verstorbene Freud (1856…
Katja Behling
17. Aug 2018
Niemand weiss, seit wann es in Basel Juden gibt. Zwar wurde im nahen Kaiseraugst mit dem Menora-Ring aus dem 4. Jahrhundert der bisher älteste jüdische archäologische Fund nördlich der Alpen gemacht…
Simon Erlanger
23. Feb 2018
Im Februar 1945 traf die Bombardierung Dresdens auch das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Palais Oppenheim schwer. Es brannte aus, nur die Aussenmauern überstanden das Inferno. 1952 fielen diese…
Katja Behling
27. Nov 2020
Mitte Oktober wurde der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zwei Auktionstheoretikern zugesprochen: dem jüdisch-amerikanischen Wissenschaftler Paul Milgrom und seinem Mitstreiter Bob…
Katja Behling
17. Aug 2018
Ich bin in der Basler Synagoge. In «meiner Schul». Ich blicke hinauf, in den auf dem Inneren der Kuppel gemalten Sternenhimmel. Wie oft habe ich als kleiner Junge diese Sterne gezählt. Ich weiss…
Emanuel Cohn
04. Mär 2022
Als vor zwei Jahren der Lockdown die Schweiz erreichte und sich eine wirtschaftliche Krise von historischer Grösse abzeichnete, fürchteten viele Organisationen, dass die Spendebereitschaft in der…
Jaschar Dugalic