22. Sep 2010
Mit dem Wort Ghetto wird heute oft auf ein Phänomen rekurriert, welches treffender mit Elendsviertel oder Slum bezeichnet würde. Ein Ghetto ist nicht einfach ein Wohngebiet, in welchem äussere Armut…
22. Sep 2010
Der Name Detroit löst in den USA drei Assoziationen aus. Die erste ist die Autoindustrie. Detroit war lange Zeit ein Synonym für die grossen drei: Ford, General Motors und Chrysler. Sie gaben Detroit…
Julian Voloj
20. Sep. 2010
Nahostkorrespondent Jacques Ungar analysiert im Gespräch mit radio tachles die laufenden Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern, beurteilt die innenpolitischen Ausgangslagen von…
14. Sep. 2010
André Bollag ist Co-Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Im Gespräch mit radio tachles zu den hohen Feiertagen spricht er über Drei-Tage-Juden, das neue Gemeindehaus und die Rolle der…
13. Sep. 2010
Der israelische Historiker und Soziologe Moshe Zuckermann spricht mit radio tachles über Israels Gesellschaft, Zionismus heute, den jüdischen Staat und die weltweite Debatte über Israel.
13. Sep. 2010
Wie sehr sind Minderheiten betroffen, wenn Medien stereotype Bilder vermitteln oder wenig kompetent berichten? Mit dem Jahrbuch 2010 brachte der Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der…
07. Sep. 2010
Rabbiner Michael Goldberger, Rektor der Jüdischen Schule Noam in Zürich, beleuchtet im Gespräch mit radio tachles die Bedeutungen der hohen jüdischen Feiertage Rosch Haschana und Jom Kippur und…