21. Jan 2010
Das Bundesamt für Kultur (BAK) betont auf seiner Homepage, dass die Regierung «der Aufarbeitung der NS-Raubkunstproblematik grosse Bedeutung zumisst». Tatsächlich hat sich die Schweizer…
Valerie Wendenburg
25. Jun 2009
Bereits vergangenen Sommer berichtete tachles (vgl. tachles 34/08) über den Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses, der von der Stiftung Zürcher Kunstgesellschaft, der Stiftung Zürcher Kunsthaus und…
Alexander Alon
18. Jun 2009
Der Titel der Tagung hätte passender nicht sein können: «Kunst und Recht – Nachwehen des Holocaust» hiess die Veranstaltung, an der Experten auf dem Gebiet der Raubkunst eine Einschätzung der…
Valerie Wendenburg
22. Aug 2008
Von Alexander Alon
Aufgrund von historischen Quellen lässt sich belegen, dass auf dem Areal des geplanten Erweiterungsbaus des Zürcher Kunsthauses am Heimplatz bis in die Mitte des 15…
15. Apr 2005
Mit grossem Respekt und im Sinne gemeinsamer Verantwortung» nehme die Regierung die Resultate entgegen, sagte der liechtensteinische Regierungschef Otmar Hasler, als die internationale…
Mit 86 hat Sander Levin noch grosse Pläne. Der Demokrat will im kommenden November nicht mehr für den Bezirk im Norden Detroits kandidieren, den er seit 1983 im US-Kongress vertritt. Wie Levin am…
Andreas Mink
28. Jul 0055
Beim USA-Besuch von Binyamin Netanyahu in der vergangenen Woche bleibt eine merkwürdige Geste, oder besser: unterlassene Geste, des Mehrheitsführers im Senat in Erinnerung. Denn Chuck Schumer hat am…
Andreas Mink