24. Jan 2025
Im ultraorthodoxen Viertel Geula in Jerusalem bot eine Pizzeria am Montag, also an jenem Tag, an dem der neue US-Präsident vereidigt wurde, für jeden, der zwei Scheiben Pizza kaufte eine Portion…
Redaktion
31. Okt 2003
Bis vor noch nicht allzu langer Zeit wäre es möglich gewesen, Mahathir
Mohamads empörende Äusserungen als «konstruktiven Antisemitismus»
hinzustellen. Der Glaube der Araber, die Juden würden…
03. Jun 2019
Für immer weniger US-Juden ist die «Sorge um Israel» ein wichtiger Teil des Jüdisch-Seins. Zu diesem Schluss gelangt eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage des American Jewish Committee (AJC). Viele…
Jacques Ungar
13. Jan 2006
Von Jacques Ungar
In den internationalen Medien ist das Thema von Ariel Sharons Hospitalisierung schon seit einigen Tagen von den ersten Schlagzeilen in die inneren Seiten der Zeitungen…
06. Jun 2008
Von Jacques Ungar
Auf den ersten Blick macht alles den Anschein, als ob die Berichtswoche eine
ruhige Woche ohne besondere Ereignisse war. Premierminister Ehud Olmert weilte
in den USA, um…
07. Sep 2007
Rund 14 Jahre sind seit der Unterzeichnung der ersten Osloer Abkommen in Norwegen
am 20. August 1993 vergangen. Seither hat man Pech und Schwefel über die
Abkommen vergossen, und deren Autoren…
06. Dez 2002
Von Jacques Ungar
Noch nie hat ein Regierungschef es gewagt, die Behauptung aufzustellen, Terrorakte
würden einer Partei helfen. Ariel Sharon hat überhaupt keinen Plan für
die Lösung des…