14. Sep 2012
Die Malabar-Küste des für seine Kokospalmenhaine berühmten Staates Kerala ist nicht nur die üppigste und fruchtbarste Region Indiens, sondern auch die wirtschaftlich erfolgreichste und in ihrem…
Veronica Grodzinski
28. Sep 2011
Menschen jüdischer Herkunft, die sich ganz oder auch nur teilweise dem Buddhismus zuwenden, nennt man heute umgangssprachlich Jubus. Marc Lieberman, praktizierender Jude und Buddhist und Initiant…
Mirjam Haymann
17. Sep 2009
47 000 Menschen dürften am 24. September dabei sein, wenn der legendäre kanadische Songwriter nach vielen Jahren erstmals wieder ein Konzert in Israel gibt. Cohen ist hier zum letzten Mal 1975…
12. Okt 2001
von Pierre Heumann
Wir halten den Weltrekord in sozialen Unterschieden und Armut", sagt Asher
Ben-Arye, der im vergangenen Jahr den Bericht herausgegeben hat. In kaum einem
anderen westlichen…
26. Sep 2008
Von Rachel Manetsch
Die Akzeptanz orthodoxer Giurim (Übertritte ins Judentum) erlebt heute
eine neue Diskussion innerhalb der jüdischen Welt. In letzter Zeit häufen
sich die «tragischen…
06. Jul 2001
Tachles: Herr Barenboim, sind Sie enttäuscht von der Entscheidung
der "Israel-Festival"-Leitung, das gemeinsam geplante Wagner-Konzert
zu annullieren?
Daniel Barenboim: Ja, ich finde die…
22. Dez 2006
Der seit kurzem teuerste Wein der Welt trägt das Etikett «Mouton Rothschild 1945» – und eine politische Botschaft. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in Los Angeles habe ein…