08. Apr 2009
  
  
  Am 5. April 1968 bahnte sich Arthur Waskow den Weg zu seiner Wohnung in Washington durch Demonstranten und bewaffnete Sicherheitstruppen hindurch. Sein Quartier war mit einer Ausgangssperre belegt,…
      Amy Klein
        
  
  
  
        23. Dez 2008
  
  
  Nach jahrzehntelangen Planungs- und Bauarbeiten, behindert durch oft unvorstellbare bürokratische und politische Schwierigkeiten, geht die Gestaltung des zwischen den Jerusalemer Altstadtmauern und…
        
  
  
  
        23. Dez 2008
  
  
  Zwar gibt es andere Erklärungen, historische Berichte und Geschichten über die Wunder von Chanukka, doch – und das geht klar aus den speziellen Gebeten für Chanukka hervor, die von altersher in der…
      Rabbiner Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        26. Sep 2008
  
  
  Von Rachel Manetsch
 Die Akzeptanz orthodoxer Giurim (Übertritte ins Judentum) erlebt heute 
  eine neue Diskussion innerhalb der jüdischen Welt. In letzter Zeit häufen 
  sich die «tragischen…
        
  
  
  
        26. Sep 2008
  
  
  Heiraten in Israel - Keine Zivilheirat
 Israel kennt keine Zivilheirat. Das Zivilrechtswesen (Hochzeiten, Scheidungen, 
  Begräbnisse) untersteht dem Oberrabbinat, das seit einigen Jahren von streng …
        
  
  
  
        26. Sep 2008
  
  
  Ruth* wuchs in Zürich auf und hegte den Wunsch, zum Judentum überzutreten, 
  als sie vier Jahre alt war. Mit zwölf rief sie erstmals in der Israelitischen 
  Cultusgemeinde Zürich (ICZ) an, um sich…
        
  
  
  
        19. Sep 2008
  
  
  Im Osten Ungarns, etwa zwei Stunden von Budapest entfernt, befindet sich die 
  Ortschaft Szarvas. Selbst vielen Ungarn ist Szarvas nicht bekannt, aber für 
  eine ganze Generation jüdischer…