29. Okt 2004
Zum neunten Mal jährt sich der Schreckenstag der Ermordung Itzhak Rabins.
Er hat die Annalen jüdischer Schicksalsschläge tragisch bereichert.
Die Erinnerung beflügelt bei manchen Gedanken, die…
29. Okt 2004
Wie nahe beieinander in Israels Politik Höhen und Tiefen liegen können,
bekam man diese Woche während der Entflechtungsdebatte in der Knesset und
der anschliessenden Abstimmung vordemonstriert…
22. Okt 2004
Von Jacques Ungar
Ariel Sharons Likud-Partei sitzt derzeit mit stolzen 40 Abgeordneten in der
120-köpfigen Knesset. Von der politischen Dominanz, die sich mathematisch
aus dieser…
22. Okt 2004
Um die ehrlichen Worte zu verdecken, die der Anwalt Dov Weissglas, ehemals Sharons
Bürochef und heute sein Berater, in einem Interview mit «Haaretz»
von sich gegeben hat, liess das Büro von Premier…
22. Okt 2004
Von Asaf Carmel
Zum Grenzübergang Taba?» – Mein Taxichauffeur in Eilat war
ziemlich überrascht. «Willst du wirklich dorthin?» Dann beruhigte
er sich und erzählte, dass er vor den…
22. Okt 2004
Von Jacques Ungar
Michael Gorolowsky (Likud) gehört zu den eher unauffälligen Knessetabgeordneten.
Weder hat er in der Vergangenheit mit flammenden Reden für Schlagzeilen
gesorgt, noch wurde er…
22. Okt 2004
Rabbiner geniessen Respekt und Ehrfurcht. Rabbiner sind jene Persönlichkeiten,
die innerhalb der jüdischen Gesellschaft Tradition, Kultur und Religion
aufrecht erhalten und weitergeben. Im…