13. Sep 2007
Zwei zentrale Elemente im Alltagsleben der Israeli fallen in die Zeit von Rosch
Haschana: Der Drang, Einkäufe zu tätigen, und der Drang zum Reisen,
vorzugsweise ins Ausland. Die zuständigen…
07. Sep 2007
Ende Januar hat Michael Dell erneut die persönliche Führung seines
Konzerns übernommen, nachdem der Computerhersteller gravierende Umsatzrückgänge
hatte hinnehmen müssen. Die eben vorgelegten…
07. Sep 2007
Von Katja Behling
Im Jahre 1851 zog der Elsässer Leopold Louis-Dreyfus in seiner Heimat
von einem Ort zum nächsten, um Weizen zum Weiterverkauf auf dem Basler
Markt zu erstehen. Wenige Jahre…
07. Sep 2007
Von Jacques Ungar
In unserem Geschäft liegen die Dollars und Cents zwar nicht massenweise
herum, doch es ist ein Vermögen wert.» Dieser Spruch stammt von Amram
Cohen, einem israelischen…
07. Sep 2007
Der Bericht zeigt, dass wir eine gewisse Stabilität erreichen, verbunden
mit einer leichten Verbesserung.» Mit dieser anlässlich der Veröffentlichung
des Armutsberichts durch die…
07. Sep 2007
Rund 14 Jahre sind seit der Unterzeichnung der ersten Osloer Abkommen in Norwegen
am 20. August 1993 vergangen. Seither hat man Pech und Schwefel über die
Abkommen vergossen, und deren Autoren…
31. Aug 2007
Auf Jiddisch sagt man: «Nu, hot er gesogt», auf
Arabisch heisst es: «Galu, galu». Die sinngemässe Übersetzung
lautet: «Was soll’s? Lasst ihn/sie doch reden.» Das heisst
nichts anderes, als…