07. Aug 2020
Noch am 3. Juni dieses Jahres hatte sie ihren 104. Geburtstag gefeiert. Obwohl Vera Reinhold durch die Wochen der Isolierung in der Résidence l’ilot du parc in Lutry, wo sie seit vier Jahren lebte,…
Francine Brunschwig
06. Jul 2018
Unter Zürichs Schulen gibt es vier jüdisch-orthodoxe: die Jüdische Schule für Knaben, die Jüdische Schule für Mädchen, die Jeschiwe Ketane und die Talmud Toiro. Die Sekundarschule Jeschiwe Ketane…
Anna-Sabine Rieder
27. Apr 2018
Wenn heute Abend die Miss Zentralschweiz gekürt wird, dann vielleicht die erste jüdische. Die Kandidatin Laura Müller ist jüdischer Herkunft, tachles hat mit ihr über ihre Vorbereitungen, über…
Lejla Selman
11. Dez 2015
Was bedeutet die Wahl eines neuen Bundesratsmitglieds für die Minderheiten in der Schweiz? Zum Beispiel für die jüdische Gemeinschaft? Das ist bei Guy Parmelin – noch – nicht bekannt. Er ist Mitglied…
Gisela Blau
16. Okt 2015
Sibylle Berg lebt als Dramatikerin und Autorin in Zürich und Tel Aviv. Bisher veröffentlichte sie 15 Romane, 16 Theaterstücke und wurde in 26 Sprachen übersetzt. Ihr letzter Roman «Der Tag, als meine…
Ruth Werfel
18. Feb 2011
Vor den Augen der internationalen Gemeinschaft verloren vom 6. April 1994 bis Mitte Juli 1994 beinahe eine Million Menschen in einem brutalen Völkermord ihr Leben. Angehörige der Hutu-Mehrheit…
Daniel Zuber
26. Okt 2007
Heinrich Lang s. A. war in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Mensch:
1922 in Zürich in ein streng orthodoxes Elternhaus geboren – die
Eltern entstammten dem chassidischen Milieu…