19. Feb 2016
1988 trat die zweite Revision des Asylgesetzes von 1981 in Kraft. Dem Bundesrat wurde die uneingeschränkte Vollmacht erteilt, auch ohne militärische Bedrohung die Gewährung von Asyl einzuschränken…
Maja Wicki
11. Apr 2025
Jüdische und muslimische Menschen haben am Sonntag auf dem Lindenhof in Zürich gegen Hass und Ausgrenzung demonstriert. Anlass der Kundgebung waren laut den Organisatoren unter anderem kürzlich…
Redaktion
29. Mär 2018
Die diesjährige Uhren- und Schmuckmesse Baselworld, die am vergangenen Donnerstag von Bundesrätin Doris Leuthard offiziell eröffnet wurde, ist bereits wieder Vergangenheit. Die 101. Ausgabe dauerte…
Redaktion
22. Mai 2015
Die nächste Delegiertenversammlung (DV) des SIG ist für den 5. Mai 2016 in Bern angesetzt. Erstmals soll im nächsten Jahr kein Vorabendprogramm zur DV mehr stattfinden. Der SIG reagiert damit auf…
Tamara Henz
Was digitaler Wandel bedeutet, zeigt sich daran, dass einst der Geschichtsstudent Klaus Urner in seiner Mansarde Zettel und Dokumente zum Nationalsozialismus sammelte, um Quellen für die Forschung zu…
Vivianne Berg
04. Apr 2025
Eine Mehrheit von Parteien, Kantonen und Verbänden will das Verwenden und Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit verbieten. Die entsprechende Vernehmlassung zu diesem Spezialgesetz des…
Redaktion
11. Jun 2021
An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) vom 20. Juni finden zwei Wahlen für Positionen in der Geschäftsleitung statt. Die Wahlvorbereitungskommission des…
Jaschar Dugalic