19. Jul 2002
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) hat mit Sorge zur Kenntnis genommen, dass unter der Oberfläche – und der Wahrnehmung der Mehrheitsgesellschaft entzogen – Juden und Jüdinnen auch…
10. Jun 2016
Das hübsche hebräische Kinderlied nach Davids Psalm 133 «Siehe, wie gut es ist und wie angenehm, wenn Brüder beieinander sitzen» passt trefflich zum schweizerischen Rat
der Religionen (SCR).
Er…
Gisela Blau
18. Sep 2015
Noch vor einer Woche forderte die SVP im Parlament ein Moratorium für Asylanten, während sich tagtäglich Menschen nach Europa aufmachen, die sich auf die verbrieften Rechte für Menschen auf der…
Yves Kugelmann
13. Okt 2006
Rassismus wird durch ein Verbot nicht ausgerottet. Antisemitismus auch nicht. Borniertheit schon gar nicht. Stimmt. Doch auch diese Behauptung hat eine Kehrseite: Rassisten und Antisemiten werden es…
02. Jun 2006
An jenem verhängnisvollen Donnerstagabend im Jahre 2001 war Rabbiner Abraham
Grünbaum auf dem Weg zum Abendgebet in die Synagoge der Agudas Achim, als
er an der Weberstrasse mit zwei Schüssen…
24. Mär 2006
Klimapsyche. «Endlich Sonne.» – «Ja! War ja auch ein harter Winter.» – «Stimmt. Diesen Frühling haben wir uns verdient.» – «Hoffen wir, dass es so bleibt. Fürs Wochenende ist zwar wieder schlechtes…
23. Mai 2003
tachles: Halacha und Politik sind nicht immer vereinbar. Sie
haben als Mitglied des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) ein
politisches Mandat. Warum entscheiden jeweils die…