24. Mär 2006
Der Jerusalem Cantors Choir trat am vergangenen Sonntag zusammen mit dem Synagogenchor Basel erstmals in der Schweiz auf.
Diese Premiere lockte etwa 400 Besucher in den Landgasthof Riehen, wo ihnen…
19. Jan 2007
Träger des Jewish-Leadership-Programms ist, wie schon beim ersten Lehrgang
(vgl. tachles Nr. 28/05) der Verein Jüdische Kommunikations-Schule Schweiz.
Angekündigt wird den Teilnehmerinnen und…
31. Okt 2014
Das Motto des Konzerts, das aus Anlass von 65 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel im Berner Yehudi-Menuhin-Forum stattfand, lautete «Musik verbindet». Israelische und…
Peter Abelin
11. Jun 2021
Das Jewish Theological Seminary (JTS) in New York verlieh am letzten Sonntag im Rahmen einer Online-Zeremonie 36 Rabbinerinnen und Rabbinern weltweit die Ehrendoktorwürde. Darunter auch der Schweizer…
Nicole Dreyfus
22. Okt 2021
Im Juni dieses Jahres hat der Verein Stolpersteine Schweiz in Zürich vier neue Steine an ehemaligen Wohnorten von Opfern des Nationalsozialismus gesetzt. Am Dienstag, 2. November wird der Verein nun…
03. Feb 2017
Nach 16 Jahren löste sich die Kontaktstelle für Überlebende des Holocaust in der Schweiz im Jahr 2011 auf. Während sie zeitweise bis zu 400 Mitglieder zählte, wurde sie bei der Auflösung noch von 30…
Vivianne Berg
18. Dez 2020
Als Clarice Lispectors (1920–1977) erstes Prosawerk 1944 erschien, war die brasilianische Autorin mit russisch-jüdischen Wurzeln frisch verheiratet mit einem Diplomaten, der alsbald in die Schweiz…
Katja Behling