19. Jan 2007
Träger des Jewish-Leadership-Programms ist, wie schon beim ersten Lehrgang
(vgl. tachles Nr. 28/05) der Verein Jüdische Kommunikations-Schule Schweiz.
Angekündigt wird den Teilnehmerinnen und…
11. Jun 2021
Das Jewish Theological Seminary (JTS) in New York verlieh am letzten Sonntag im Rahmen einer Online-Zeremonie 36 Rabbinerinnen und Rabbinern weltweit die Ehrendoktorwürde. Darunter auch der Schweizer…
Nicole Dreyfus
22. Okt 2021
Im Juni dieses Jahres hat der Verein Stolpersteine Schweiz in Zürich vier neue Steine an ehemaligen Wohnorten von Opfern des Nationalsozialismus gesetzt. Am Dienstag, 2. November wird der Verein nun…
03. Feb 2017
Nach 16 Jahren löste sich die Kontaktstelle für Überlebende des Holocaust in der Schweiz im Jahr 2011 auf. Während sie zeitweise bis zu 400 Mitglieder zählte, wurde sie bei der Auflösung noch von 30…
Vivianne Berg
03. Jul 2020
Auf die Frage von tachles, wie die Haltung der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) zur geplanten Annexion von Teilen des Westjordanlandes durch die israelische Regierung sei, antwortete die GSI: «Die…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Die Eröffnung des Neubaus des Zürcher Kunsthauses (tachles berichtete) steht kurz bevor. Im Zentrum stehen wird die umstrittene Kunstsammlung des Schweizer Waffenfabrikanten und Nazikollaborateurs…
Jaschar Dugalic
03. Mai 2024
Die Jerusalem Foundation (JF) hat den scheidenden Schweizer Botschafter in Israel Urs Bucher und die Schweizer Kulturattachée Jael Wyler zu einem Rundgang durch das Jerusalem Museum on the Seam (MOTS…
Redaktion