16. Dez 2011
Er ist der dienstälteste amtierende Schweizer Rabbiner, den man auch sonst noch in vielen Superlativen beschreiben müsste und könnte. Nun hat Rabbiner Hermann Schmelzer bekannt gegeben, dass er…
01. Dez 2006
Mehr als drei Viertel der Schweizer Bevölkerung bezeichnen sich selbst als gläubig – doch auf dem globalisierten Markt der religiösen Ideen ist ein jeder Individualist. Von der Renaissance des…
11. Sep 2020
Die Basler Sektion der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) führte letzte Woche eine Standaktion am Claraplatz durch. Auf Anfrage von tachles zeigt sich Vorstandsmitglied Joël Wüthrich zufrieden mit der…
Redaktion
10. Apr 2017
Bern, 10. April 2017. Bis Ende 2017 soll ein Konzept vorliegen, das festhalten soll, mit welchen Massnahmen der Schutz bedrohter Minderheiten in der Schweiz «anpassungsfähig» und in Koordination mit…
Gisela Blau
Als Delegierte des Keren Kayemeth Leisrael (KKL) – Jüdischer Nationalfonds war Judith Perl-Strasser seit beinahe sechs Jahren für die Schweiz und Österreich engagiert. Anschliessend an die formelle…
Vivianne Berg
17. Feb 2023
Seit der Einführung der Feldprediger in der Schweizer Armee waren diese für alle Soldatinnen und Soldaten, unabhängig von ihrer Konfession, zuständig. Die Militärgeistlichen wurden 2003 zu …
Robert Doepgen
03. Nov 2021
Seit dieser Woche erinnern erstmals vier Stolpersteine in Basel an Menschen, die aus der Schweiz ausgewiesen oder der Gestapo ausgeliefert wurden. Dies bedeutete zu Zeiten des Nationalsozialismus den…
Valerie Wendenburg