07. Okt 2011
Die Bürger der Schweiz bilden – wie in anderen Ländern auch – eine Gesellschaft von Minderheiten, nicht nur der Sprachen und Kulturen, sondern ebenso der Religionen und Lebensweisen. Zu den ersten…
Hans Stutz
12. Nov 2021
Das Jüdische Museum der Schweiz (JMS) in Basel erhält vom Kanton Basel-Stadt eine Investitionsbeteiligung von 2,8 Millionen Franken für den Umbau seines künftigen Standorts an der Vesalgasse 5 und…
Valerie Wendenburg
31. Mär 2017
Die Arbeiten der Schweizer Künstlerin Agnès Wyler wurden in diesem Jahr für die Ausstellung Swiss Art Awards, die im Rahmen der Art Basel im Juni stattfinden wird, ausgewählt. Die Eidgenössische…
Valerie Wendenburg
24. Mär 2023
Das erste offizielle Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Jüdinnen und Juden wird bald am UN-Standort Genf entstehen, wie Leon Saltiel vom Jüdischen Weltkongress verkündet hat. Vor einem…
Robert Doepgen
22. Jan 2009
Für die CJP ist die Initiative ungerecht und undemokratisch, weil sie Antragsrechte einer einzelnen religiösen Gemeinschaft verweigere und die Schweizer Rechtsstaatlichkeit gefährde. Zudem heisst es…
27. Apr 2018
Es ist ein Ereignis, das es so in der Schweiz noch nicht gab: Die juristische Fakultät der Universität Zürich würdigt morgen Samstag Claudia Kaufmann und Vera Rothenberg Liatowitsch. Beide haben…
Yves Kugelmann
14. Nov 2014
Die falsche Initiative zum richtigen Thema! Die Schweiz ist ein kleines Land, ihre naturräumliche Gliederung weist 25 Prozent unproduktive Fläche und ebenso viel Wälder und Gehölze aus. Sorge um…
Jacques Picard