23. Dez 2011
Geboren am 2. November 1932 in Kaltbrunn im Kanton St. Gallen, wuchs Clemens Thomas mit zehn Geschwistern auf dem Bauernhof seiner Eltern auf. Nach Abschluss der Sekundarschule folgten schwere…
Verena Lenzen
18. Dez 2015
Sicherheit und Schutz ihrer Mitglieder, Liegenschaften und Institutionen sind für die jüdischen Gemeinden in der Schweiz seit geraumer Zeit ein Anliegen mit höchster Priorität. Im Gemeindehaus der…
Gisela Blau
06. Mär 2015
Die Frage ist nicht ganz neu und immer wieder brisant: Vertreten Diplomaten Regierungen oder ihre Staaten? Seit Sommer 2012 amtiert Yigal Caspi als Botschafter Israels in der Schweiz. Er tat dies…
Yves Kugelmann
04. Jun 2014
Jedes Gesicht liest sich wie ein Text, jede Falte erzählt eine andere Geschichte, spiegelt ein Erlebnis, berichtet von Freude und Schmerz: Die Kunst, eine Person und ihren Ausdruck im richtigen…
Sascha Lara Bleuler
24. Jun 2010
Im Vergleich über sogenannte nachrichtenlose Konten bei Schweizer Banken aus der NS-Ära hat der zuständige Richter über die Verwendung der Restmittel entschieden. Einsprüche sind möglich, aber…
Andreas Mink
28. Mär 2014
Die Expertin für Antisemitismus und Antizionismus in der Schweiz, Christina Späti, ist zur Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg ernannt worden. Geboren 1971 in Zürich,…
Valerie Wendenburg
22. Jul 2011
Die religiöse Landschaft der Schweiz ist heute lange nicht mehr so homogen wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Das Thema Religion erfreut sich auch in Politik und Medien wieder vermehrter…
Daniel Zuber