28. Mai 2003
Tachles: Mit der Gründung des Jüdischen Medienforums Schweiz
(JMS) folgte die DV letztes Jahr dem Ruf nach Abwehr und Aufklärung von Seiten
des SIG. Nach acht Monaten blicken wir auf einen…
31. Jan 2014
Kurz vor Weihnachten schien die Hölle nahe, zumindest für Deutschschweizer Christen. «Mohammed statt Krippe, Buddha statt Arche Noah», behauptete faktenwidrig die «Schweiz am Sonntag». Und die «Neue…
Hans Stutz
08. Okt 2021
Vor zwei Wochen verstarb Andreas Herczog im Alter von 74 Jahren. Herc-zog hatte 20 Jahre dem Nationalrat und zuvor dem Zürcher Gemeinde- und Kantonsrat angehört. In der Schweiz hat man Herczog mit…
Jacques Picard
04. Mär 2010
Zwei SVP-Nationalräte reichten am 7. Dezember 2009 Interpellationen ein. Theophil Pfister (SG) und 47 Mitunterzeichnende, alle bis auf zwei aus der SVP, fragten den Bundesrat, weshalb die Schweiz als…
23. Sep 2016
Jenische und Sinti sind als nationale Minderheit aufgrund eines Rahmenabkommens des Europarats von 1998 anerkannt. Bisher wurden sie von den Schweizer Behörden oft als «Fahrende» bezeichnet –…
07. Nov 2003
tachles: Seit September 2003 sind Sie in Bern. Der Zwischenfall
mit den Schweizer Diplomaten am Grenzübergang von Erez sowie die Initiative
des «Genfer Abkommens» sind Ereignisse, die über das…
11. Jun 2004
Einmaleins der Demokratie. Die neu gewählte Geschäftsleitung
(GL) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) ist kein Selbstzweck,
sondern die politische Exekutive der Schweizer…