17. Mai 2002
Von Yves Kugelmann
Schweizer Juden greifen den Bundesrat an". Kaum waren die Delegierten
von Montreux zurückgekehrt, hörten sie im Radio oder Fernsehen vom
Schlagabtausch zwischen der SIG…
23. Jun 2017
Alle paar Jahre beginnt sie wieder, die Zahlenklauberei: «Die Schweiz hat viel weniger Juden an der Grenze zurückgewiesen, als bisher an-genommen», wie die «Weltwoche» in ihrer letzten Ausgabe gross…
Simon Erlanger
05. Okt 2012
Der Uno-Menschenrechtsrat hat die Schweizer Juristin und frühere Bundesanwältin Carla del Ponte in die Kommission zur Untersuchung der Menschenrechtslage im bürgerkriegsgeschüttelten Syrien berufen…
11. Mär 2005
Ab sofort ist es in der Schweiz möglich, die israelische TV-Station Israeli Network zu empfangen.
Viele Versuche wurden bereits unternommen, damit israelische Fernsehstationen hierzulande empfangen…
20. Dez 2002
La Suisse existe! – Was der Expo.02 verwehrt geblieben ist, hat jetzt ein kleiner Buchdeckel im fernen Amerika geschafft: Er hat bewiesen, dass es die Schweiz noch gibt. Von Genf bis St. Gallen, von…
09. Jul 2021
Er ist einer der rund 50 Schweizer «Gerechten unter den Völkern»: Ernst Prodolliet, geboren am 14. Januar 1905 in Amriswil im Thurgau, trat mit nur 22 Jahren in den diplomatischen Dienst ein. Von…
Jaschar Dugalic
31. Aug 2018
Insgesamt 200 Menschenrechtsaktivisten, Gewerkschafter und Bürger protestierten in Genf und Lausanne am Mittwoch gegen die Einwanderungspolitik der Schweiz und der Europäischen Union. Die…
Valerie Wendenburg