11. Mai 2001
von Esther Müller
Er ist ein Relikt aus den Gründungszeiten der Schweiz und er ist ein Kind seiner Zeit – was heute kaum noch einen Stimmbürger oder Politiker hinter dem Ofen hervorlocken kann, war…
20. Mai 2022
Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den…
Yves Kugelmann
30. Jul 2004
von Dania Zafran
Sich für die menschliche Seite in einem Unternehmen einzusetzen, dafür
wurde die Firma Kertész Kabel im zürcherischen Rümlang bereits
im vergangenen Jahr bekannt. Damals…
08. Okt 2014
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg
21. Jan 2005
Am 20. Januar feierten die Muslime das alljährliche Id-al-Adha-Opferfest.
Dabei gedenken die Muslime dem Stammvater Abraham, der von Gott aufgefordert
wurde, seinen Sohn zu opfern. Mit einem…
16. Nov 2007
MIDBAR, die schweizerische Gesellschaft zur Belebung von Wüstengebieten,
hat sich zum Ziel gesetzt, die Wüste in Israel fruchtbar zu machen. Zu
diesem Zweck unterstützt sie die Forschungsstätte…
19. Mai 2023
Er war der Gast des Abends: Aussenminister Ignazio Cassis. «2,5 Millionen Franken sind nicht viel, aber auch nicht nichts! Wenn sich der Bundesrat engagiert, kommt es oft zu einem Kaskadeneffekt»,…
Edgar Bloch