22. Jul 2011
Die Forderung, Christenverfolgung durch Entzug von Hilfsgeldern zu strafen, steht zwar am Schluss des Dokuments der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) über die Zukunft der schweizerischen…
Gisela Blau
02. Sep 2005
tachles: Sie haben sich in den letzten Monaten sehr dezidiert gegen Rassismus in den Stadien geäussert. Was ist Ihre Motivation, sich – auch lautstark – dagegen einzusetzen?
Joseph Blatter: Ich…
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart
09. Jul 2009
Das neue Menschenrechtsinstitut ist als Pilotprojekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren gedacht. Zur Förderung und Stärkung einer national kohärenten Menschenrechtspolitik sollen gezielte Mandate des…
Valerie Wendenburg
tachles: Was ist Ihre Definition von Wokismus und warum ist er Ihrer Meinung nach ein «zivilisatorischer Rückschritt»?
Jonas Follonier: Viele sehen den Wokismus als eine Art Endstufe des…
Nathan Kretz
05. Apr 2019
Statistisch werden in Mitteleuropa rund 40 Prozent der Ehen geschieden. Die Zahl gilt auch innerhalb der jüdischen Gemeinschaft. Die jüdische Tradition regelt die Ehescheidung und ermöglicht sie…
Valerie Wendenburg
07. Dez 2007
Von Joel Hoffmann
Am 12. Dezember 1957 wurde die politisch und religiös unabhängige
Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder
sahen unter dem Eindruck des…