13. Mai 2016
tachles: Herr Botschafter, die Uno hat Prävention als neue Strategie der Terrorismusbekämpfung ausgerufen. Haben Polizei, Militär und Nachrichtendienste in den 15 Jahren seit «9/11» versagt? Stephan…
Andreas Schneitter
13. Dez 2019
Sie kamen im Morgengrauen über die lieblichen Hügel des Surbtals, an jenem verhängnisvollen 21. September 1802: Rund 800 mit Heugabeln, Dreschflügeln und gar Säbeln bewaffnete Bauern, Handwerker und…
Simon Erlanger
09. Jan 2004
Von Robert Mendes
Ein Abend im Dezember 2003. Über 200 internationale jüdische Studenten
drängen sich in einen Zürcher Szeneclub. Akademiker, Berufsschulabsolventen,
Erwerbstätige, junge…
19. Nov 2004
von Yves Kugelmann
In Europa und speziell in Frankreich nehmen u. a. nach Berichten von jüdischen
Organisationen die antisemitischen Übergriffe zu, es wird seit Jahren von
zunehmendem…
19. Jan 2007
In den Genuss von Hollywood-Luft ist der in Zürich geborene Schauspieler
bereits gekommen. Dies hielt ihn aber nicht davon ab, in einer Schweizer Produktion
eine Hauptrolle zu übernehmen. Im…
30. Okt 2023
Vor wenigen Tagen gab das Museum Langmatt in Baden bekannt, dass Provenienz-Untersuchungen Belege für einen Zwangsverkauf des Gemäldes «Fruits et pot de gingembre» von Paul Cézanne an die Institution…
Andreas Mink
10. Nov 2023
Wie soll der Bund der Opfer des Nationalsozialismus gedenken? Zu dieser Frage lud das Eidgenössische Departement des Äusseren (EDA) gestern Donnerstag Historiker und Historikerinnen sowie …
Hannah Einhaus