27. Sep 2021
Sein Leben war dem Tierschutz gewidmet und von Gerichtsverhandlungen geprägt. Erwin Kessler sorgte auf der einen Seite für die Sanierung etlicher Tier- und Schlachthöfe. Auf der anderen Seite stand…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Die Fragestellung «Wer ist Jude» ist nicht neu. Doch ein Disput zwischen den beiden deutschen Autoren Max Czollek und Maxim Biller hat sie wieder entfacht (tachles berichtete in den letzten beiden…
Valerie Wendenburg
24. Sep 2021
Mitte Juli ist «My Unorthodox Life» auf Netflix angelaufen. Dort findet die neunteilige Serie um die Modeschöpferin Julia Haart ein derart positives Echo, dass die Plattform bereits Anfang Woche eine…
Andreas Mink
24. Sep 2021
Die Eröffnung des Neubaus des Zürcher Kunsthauses (tachles berichtete) steht kurz bevor. Im Zentrum stehen wird die umstrittene Kunstsammlung des Schweizer Waffenfabrikanten und Nazikollaborateurs…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Die Jüdische Liberale Gemeinde Zürich Or Chadasch lädt am 3. Oktober zum Besuch der Stiftsbibliothek St. Gallen ein. Zeitlich parallel entwickelten die jüdische und die christliche Welt vom 7. bis…
Redaktion
24. Sep 2021
Was üble Schurken auf der Filmleinwand in sechs Jahrzehnten nicht vermochten, Covid-19 hat auch das geschafft: James Bond aufzuhalten. Mit einjähriger Verspätung kommt nun endlich das neue Abenteuer…
Katja Behling
24. Sep 2021
Es ist nicht einfach eine weitere ehrfurchtsvolle Hagiografie über einen der Doyens der Jüdischen Studien. Obwohl Gershom Scholem im Mittelpunkt der Studie des amerikanischen Historikers Jay Geller…
Simon Erlanger