28. Jan 2022
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde die Synagogentür der Jüdischen Gemeinde Biel mit Beschimpfungen und Nazi-Symbolen verunstaltet. Vor den Synagogen in Lausanne und Genf kam es zu antisemitischen…
Jaschar Dugalic
28. Jan 2022
Rassistische und antisemitische Vorfälle im Schweizer Fussball machen immer wieder Schlagzeilen. Zuletzt sorgte ein Vorfall in St. Gallen für Aufsehen. Im Anschluss an das Spiel zwischen dem FC St…
Redaktion
27. Jan 2022
Die Macher bangten bis zur letzten Minute über die strikten Covid-Restriktionen in den Niederlanden. Doch gestern Mittwoch gab die Regierung eine «Wiedereröffnung» bekannt, die dem Publikum auch…
Andreas Mink
24. Jan 2022
Wie am gestrigen Sonntag von der «New York Times» berichtet, tritt Stuart Eizenstat neuerdings in einer problematischen Rolle auf. Der 79-Jährige war als Staatssekretär in der Clinton-Ära führend bei…
Andreas Mink
24. Jan 2022
Im Auftrag der Stadt Laupheim konzipiert und realisiert das Haus der Geschichte Baden-Württemberg bis Herbst 2023 eine neue Dauerausstellung im dortigen Museum zur Geschichte von Christen und Juden…
Andreas Mink
21. Jan 2022
Jahrelang konnten nur Personen mit Sondergenehmigung die klimatisierten Lagerräume der Jerusalemer Kinemathek besuchen, um die bewegten Bilder des israelischen Filmarchivs zu sehen. Doch nach einer…
Karen Chernick
21. Jan 2022
Léon Poliakovs hervorragendes Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt auf der Grundlage von Primärquellen darstellt», schrieb Hannah…
Jim G. Tobias