19. Aug 2010
Ihren Durchbruch schaffte die 1888 in Wien als Hedwig Baum Geborene mit dem Roman «Stud. chem. Helene Willfüer». Baums Romane porträtierten moderne Frauen zwischen Selbstverwirklichung und…
16. Aug 2010
Der Anfang des freien Ölhandels war bescheiden. «Wir machten ein oder zwei Geschäfte mit Tunis», erinnert sich Marc Rich. Der Gewinn lag bei etwa 60 000 Dollar. Das war zwar nicht überwältigend,…
Daniel Ammann
16. Aug 2010
Bereits in wenigen Wochen könnte eine Flottille, bestehend aus rund 30 Schiffen, Richtung Gaza starten. Dies beteuert Anouar Gharbi von der NGO Droit pour tous («Recht für alle») mit Sitz in Genf…
Valerie Wendenburg
16. Aug 2010
Viele Konsumenten sind auch heute auf Koschergeschäfte angewiesen, da es häufig keine alternativen Einkaufsmöglichkeiten für Koscherprodukte gibt. Die Ladeninhaber sind währenddessen oft gezwungen,…
Daniel Zuber
16. Aug 2010
Innerhalb der Ausstellung «Jüdisches Leben in Argentinien. Beiträge zum 200-jährigen Jubiläum» im Jüdischen Museum Berlin stehen – in Verbindung zur Frankfurter Buchmesse – Bücher im Mittelpunkt. Es…
Sabine Pfennig-Engel
16. Aug 2010
Bella, wissbegierig und weltlich wie jüdisch gebildet, akzeptierte niemals die Grenzen, welche ihr im vergangenen Jahrhundert als Frau gesetzt waren. Als bekannte Anwältin engagierte sie sich…
22. Jul 2010
Schmunzelnd erzählt Thomas Lyssy: «Die Idee eines Mediation-Unternehmens entstand bei einem gemeinsamen Bier im vergangenen Sommer», und Bruder Peter ergänzt: «So verschieden wir auch sind, haben wir…
Laurent Rueff