02. Mai 2014
Das Omer-Klein-Trio zählt zu den spannendsten zeitgenössischen Ensembles Israels. Es repräsentiert jungen Jazz aus dem Mittleren Osten, der sich leichtfüssig mit dem musikalischen Erbe…
Valerie Wendenburg
08. Feb 2019
Ich bin in Theben (Ägypten) geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam, im Rheinland. Ich ging bis 11 Jahre zur Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere…
Andreas Kilcher
08. Apr 2016
Die Debatten in der Finanzkommission der Knesset erhielten unlängst ein persönliches Gepräge, als Abgeordnete den Vorschlag machten, den israelischen Steuerbehörden das Recht einzuräumen, in ihrem…
Meirav Arlosoroff
26. Okt 2018
Ein Museum, um die Geschichten der Menschen zu erzählen, die durch den Nationalsozialismus aus Deutschland vertrieben worden sind, gibt es erstaunlicherweise nicht. Es soll 2020 eröffnet werden. Der…
Anna-Sabine Rieder
03. Mär 2017
Zum Gespräch über ihr Buch «Besessen» lädt Elisabeth Bronfen in ihre Altbauwohnung im Zürcher Kreis 6 ein. Wo könnte sie auch besser über ihre Kochmemoiren sprechen als in der eigenen Küche? Vom…
Valerie Wendenburg
28. Aug 2015
Das Buch spielt im Judentum eine besondere, eine herausragende Rolle. Die Wendung vom «Volk des Buches» trifft ebendiese eminente Bedeutung von literarischer Kultur im Judentum. Das gilt nicht nur…
Andreas Kilcher
06. Feb 2004
Von Willi Goetschel
Nach dem Erscheinen des vielleicht bedeutendsten philosophischen Werks der
Neuzeit, Kants «Kritik der reinen Vernunft» im Jahre 1781, bezeichnete
Moses Mendelssohn den…