24. Okt 2025
Die Frau im langen Arbeitskittel schaut nicht in die Kamera. Sie konzentriert sich auf ihre Arbeit, während beide Hände eine Maschine betätigen. Das Foto, aufgenommen 1932 in ihrer Werkstatt in der…
Wilfried Weinke
04. Feb 2021
Wer kennt inzwischen nicht die israelische Schauspielerin Shira Haas? International bekannt wurde sie durch eine Rolle in der Serie «Shtisel», doch weltberühmt machte sie die Serie «Unorthodox» nach…
Redaktion
31. Jan 2025
Das Tel Aviv Museum of Art eröffnet mit der neuen Dauerausstellung «Entzündeter Nerv» das dritte Kapitel der Ausstellung «Material Imagination» und greift damit die emotionalen und sozialen…
Emily Langloh
12. Aug 2005
Von René Bloch
Dass das Judentum eine sich stets wandelnde Religion war und ist, ist nicht
zu bezweifeln. Dem Wandel und – noch mehr – den Bedrohungen und
Verfolgungen getrotzt haben aber ganz…
16. Mai 2025
Das Jüdische Museum Berlin widmet dem jüdischen Verleger und Warenhaus-Unternehmer Salman Schocken eine Ausstellung. Unter dem Titel «Inventuren» wird vom 20. Mai bis 12. Oktober die Geschichte des…
Emily Langloh
05. Feb 2021
Anlässlich von Bauarbeiten in der Mainzer Altstadt hat die Landesarchäologie Mainz im letzten November 18 mittelalterliche jüdische Grabsteine freigelegt. Die Steine waren in einer Mauer am Rheinufer…
Simon Erlanger
23. Okt 2020
tachles: Ihr neues Buch trägt den Titel «Gegenwartsbewältigung». Wollen Sie damit einen Schlussstrich unter die Vergangenheitsbewältigung ziehen?
Max Czollek: Der Begriff «Vergangenheitsbewältigung»…
Valerie Wendenburg